© Pixabay 25.03.2020 Informationen vom Zentralverband des Handwerks und vom Handelsverband Deutschland Themen: u.a. Corona-FAQ für Handwerksbetriebe und Artikel des HDE
© Pixabay 25.03.2020 Zusammenstellung aller Maßnahmem der Regierung gegen die Corona-Krise So helfen wir Unternehmen:Fonds für Eigenkapital- und Kreditmaßnahmen:Dieser...
© Pixabay 25.03.2020 Entwurf eines Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht unter dem unten angegebenen Link befindet sich der Gesetzentwurf, der vorsieht, in das Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche zeitlich...
© Pixabay 25.03.2020 Corona-Krise: Sozialversicherungsbeiträge für die GKV stunden lassen Sehr geehrte Damen und Herren,es ist gestern noch kurzfristig gelungen, dass alle von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen sich die...
23.03.2020 Zusätzliches KfW-Sonderprogramm 2020 für die Wirtschaft startet (23.03.2020) heute Erweitere Hilfen für die Wirtschaft. Anträge ab sofort möglich. Risikoübernahme durch KfW bis zu 90% sowie Zinssenkungen.
© Pixabay 23.03.2020 Eckpunkte „Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbständige" Es gibt erheblichen Bedarf für unbürokratische Soforthilfe zugunsten von Kleinstunternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen sowie Soloselbständigen...
© Pixabay 19.03.2020 Corona-Hilfen und Infos für Unternehmen – ein erster Überblick Derzeit kann niemand die Auswirkungen des Corona-Virus auf die Wirtschaft und die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland seriös abschätzen....
© Pixabay 03.03.2020 Interview mit Marie-Luise Dött: "Viel zu tun beim Artenschutz“ Marie-Luise Dött zum Tag des Artenschutzes
© flickr 21.02.2020 Dött ruft Jugendliche auf am Ideenwettbewerb zum Holocaust-Gedenktag teilzunehmen Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat erneut ihren bundesweiten Jugendwettbewerb „denkt@g“...
© flickr 12.02.2020 Wir dürfen keine Ressourcen verschwenden Kreislaufwirtschaft voranbringen – Waren sollen länger nutzbar bleiben
© flickr 04.02.2020 Solarien - Wir setzen auf Aufklärung und Kontrolle „UV-Strahlung ist krebserregend. Dieses Risiko wird immer noch von vielen unterschätzt. Deshalb muss die Aufklärung der Bürger, und hier...