Marie-Luise Dött MdB
Schwarz ist meine politische Richtung | |
Rot ist meine Lieblingsfarbe | |
Gold ist mein Lebensunterhalt |
- Marie-Luise Dött, geb. Duhn
- geboren am 20. April 1953 in Nordhorn; römisch-katholisch; verheiratet, ein erwachsener Sohn
- Abitur, Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau
- Unternehmerin, Gemmologin und Diamantgutachterin
- 1984 Eintritt in die CDU
- von 1995 bis 2003 Kreisverbandsvorsitzende der Mittelstandsvereinigung
- von 1994 bis 2005 im Landesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT/WIV)
- seit 1995 im Bundesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT/WIV)
- von 1997 bis 1999 Mitglied im Landesvorstand der CDU NRW
- von 1994 bis 1998 Stadträtin in Höxter
- Mitglied des Deutschen Bundestages seit 1998
- seit 2001 Vorsitzende des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU)
- seit 2009 stellvertretende Vorsitzende der CDU Oberhausen
- Mitgliedschaften bei Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH), Kolpingsfamilie, Kinderschutzbund, Weißer Ring und Förderverein Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (FINSM), Präsidium Guardini-Stiftung
Funktionen im Deutschen Bundestag
- Vorsitzende der Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
- Umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU Bundestagsfraktion
- stellvertretende Vorsitzende des Parlamentskreises Mittelstand (PKM)
- stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Baltischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag
- Mitglied der Deutsch-Britischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag
- Mitglied der Arbeitsgruppe Kommunalpolitik
- Mitglied im Stephanuskreis der CDU/CSU Bundestagsfraktion
Funktionen in der Partei
- Bundesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT/WIV)
- Bundesfachausschuss Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Bundesfachausschuss Klima-, Umwelt- und Energiepolitik
- stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU Oberhausen
Ehrenamt
- Vorsitzende des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU)
- Präsidium Guardini-Stiftung
- Präsidium des Fördervereins Hochschule Rhein-Waal e.V.
- Kuratorium Don Bosco Mondo
- Mitglied der Kommission für Zeitgeschichte
- Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) e.V.
- Mitglied im Ambulanten Hospiz Oberhausen e.V.
- Mitglied im Vorstand der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)